Die Teilnehmer:
N.N.
Christian Bader
Hans Drexl
Eva Drzewiecki
Verena Firsching
Marion Fuchs
Lucia Hornung |

Homepage des Celtis-Gymnasiums
|
Sophia Köhler
Felix Krämer
Carolin Pusch
Melanie Weimann
Rüdiger Wiesenhütter
Mirko Wölfling
Thomas Kerzel (Kursleiter)
(Homepage www.kerzel.de) |
Verschiedenes: |
Stundenprotokolle
zu Musikgeschichte und Analyse: |
Thematische Linksammlungen:
Thomas Kerzels Musiklinks |
Vorwort
des Kursleiters
Schlußwort in der Abizeitung |
Epochenüberblick I
Epochenüberblick II |
Musikgeschichte in 200 Kurz-Hörbeispielen
Norton History
of Western Music
Musikgeschichte in Stichpunkten
Erweiterte Fassung von Studenten |
Lehrplan
Übersicht und Volltext
Grundlagen-Literatur
(aktualisiert Januar 02) |
Grundlagen Gregorianik
Proprium missae
Graduale, Alleluja, Sequenz
Requiem, Sequenz, Karl d.G.
Hexachord, Solmisation
Weltl. Musik des MA |
Ostermesse (greg.)
Minnesang/Meistersänger |
Links zur nahegelegenen
Universität Würzburg
OPAC
der UB
Institut f. Musikwissensch.
Musikhochschule |
Entwicklung der
Mehrstimmigkeit
Notre-Dame-Epoche
Mensuralnotation/Machaut-Messe
Dufay: Nuper rosarum flores
Musikergenerationen / Renaissance
Josquin: In pace, Missa Pange lingua
Orlando di Lasso
Giovanni Pierluigi da Palestrina
Weltliche Vokalmusik der Renaissance |
Notre-Dame-Epoche
Renaissance
Palestrina |
Andere Musik-LKs:
LK-Seite von Tobias
Hock
(in Eigeninitiative!)
Fachliches (Einzelthemen)
Informelles (Kurse, Schulen)
Facharbeitsthemen
Gastbeiträge
(noch leer,
Zusendungen
willkommen!) |
Venezianische Schule als
Tor zum Barock
Stilwandel um 1600
Frühbarock um 1600/Lamento d'Arianna
Euridice und Orfeo
Musikalisch-rhetorische Figuren/Schütz I
Heinrich Schütz II (Kl.g.Konzerte)
Schütz Auferstehungshistorie (Abi-aufgabe)
Schütz: Weihnachtshistorie
Schütz: Vorrede zur Geistl. Chormusik
Schütz: Vorrede / Original
Gesamtüberblick Barock
Purcell: Dido and Aeneas
Kuhnau: Biblische Sonaten, Biber
Bach: Durch Adams Fall
Temperierte Stimmung
Bach: Fuge d-Moll, WTK I
Bach: Präl. C, Fuge c
Exkursion Uni Würzburg (MuWi, UB)
Bach / Köthen / instrumental
Bach / Leipzig / vokal
Bach / Matthäuspassion
Penderecki, Lukaspassion, Bach h-Moll
Bach/Vivaldi
Bach, Kunst der Fuge, Passacaglia c
Georg Friedrich Händel |
Monteverdi
Heinrich Schütz
(im Inhaltsverzeichnis zu Komponisten springen)
Barock ab 1600
Barock ab 1700 |
Fotos:
Unser Starfoto
geschossen von Mirko
Unser Oberstufenchor
(mit zwei seltsamen ;-) Fotos, geschossen von Mirko) |
Exkurs: Stockhausen über
Terror in N.Y.
Carl Philipp Emanuel Bach
Mannheimer Schule
Sonatenhauptsatzform
Beeth., 5te, 4. Satz, Rezension, Popfassg.
Exkurs: Arvo Pärt
Oper der Frühklassik
Themengestaltung: Periode und Satz
Streichquartett der Wiener Klassik
Haydn, Sinfonie Nr. 3, Abituraufgabe
Haydn, Schöpfung
Mozart, Jupiter-Sinfonie; Prok., Sinf. class.
Mozart, Requiem
Mozart, Zauberflöte
Beethoven, Sturmsonate |
|
;-)
Verleihung des
KONRAD
an Thomas Kerzel
;-) |
Schubert, Winterreise
Schubert, Doppelgänger
Schubert, Unvollendete; Es-Dur-Messe
Berlioz, Symphonie fantastique; Herminie
Charakterstück (Abi 99)
Brahms, Requiem; 4. Sinfonie
Wagner, Meistersinger
Mussorgsky, Bilder einer Ausstellung |
Schubert Winterreise
auch vollständig zum Hören (!)
Noch ein interessanter Beitrag
zur Winterreise
Schubert, Unvollendete
|
Themen
der Abituraufgaben
in Bayern seit 1982
(einige auch mit Aufgabenstellung)Neu!
Aufgabenstellung der Abituraufgaben 2000
Abituraufgaben 2001
(rtf-Format)
mit Dank an Felix! |
Debussy, Cathédrale;
Voiles
Strawinsky, Sacre
Zwölftonmusik
Schönberg, Farben, Menuett
Berg, Wozzeck
Bartók, Musik für Saiteninstrumente ...
Bartók, Streichquartett Nr. 5
Schostakowitsch, Leningrader Sinfonie
Messiaen, Modes; Boulez, Stuctures
Berio, Sequenza; Ligeti, Continuum
"Neue Musik" Überblick
Abitur
Abschlussprotokoll in der Abiturzeitung |
Die Debussy-Seite
***
von Jochen Scheytt
|